Der Bohrkörper ist die primäre strukturelle Komponente eines Bohrers, ausgenommen die Schneidkante und der Schaft. Er dient dazu, den Schneidbereich zu unterstützen, die Bohrkraft zu übertragen und die Spanabfuhr während des Betriebs zu unterstützen.
Typischerweise enthält der Bohrkörper verschiedene Elemente wie Nuten zur Spanabfuhr, Führungsfasen und einen Kern zur Festigkeit. Einige Ausführungen verfügen auch über Kühlmittelkanäle zur Verbesserung der Bohreffizienz und der Werkzeuglebensdauer.
Häufig verwendete Materialien für Bohrkörper sind Schnellarbeitsstahl (HSS) , Hartmetall und beschichtete Legierungen . Der Bohrkörper spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung von Stabilität, Genauigkeit und Leistung während der gesamten Bohrprozesse.
|
1. Mechanische Fertigung
2. Luft- und Raumfahrtindustrie
3. Bauwesen und konstruktiver Ingenieurbau
4. Formen- und Präzisionsbearbeitung
5. Elektrik und Elektronik
6. Öl- und Bergbauausrüstung