Gun Drills sind Spezialwerkzeuge, die ursprünglich für die Herstellung von Gewehrläufen entwickelt wurden, daher deutet der Name auf ihren Zweck hin. Dieses Werkzeug wurde entwickelt, um extrem tiefe und präzise Löcher zu bohren und dabei höchste Geradheit, Rundheit und Oberflächengüte zu gewährleisten. Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Formenbau, Medizinprodukte und Hydraulik verwenden Gun Drills ausgiebig für ihre Präzisionsbohrungen.
Hauptmerkmale
Tieflochbohrfähigkeit:
Kann Bohrtiefen von mehr als dem 100-fachen des Durchmessers (100×D) oder mehr erreichen.
Hohe Präzision:
Hervorragende Geradheit, Rundheit und Oberflächengüte.
Einlippen-Design:
Einfachere Spanabfuhr, erfordert jedoch langsamere Vorschubgeschwindigkeiten.
Interne Kühlmittelzufuhr:
Ermöglicht kontinuierliches Schneiden und effiziente Spanabfuhr.
Vergleich mit anderen Bohrmethoden
Merkmal | Gun Drill | Spiralbohrer | BTA-Bohrer |
---|---|---|---|
Tieflochbohrfähigkeit | Hervorragend (>100×D) | Begrenzt (<5–10×D) | Überlegen (>150×D) |
Lochqualität | Hoch | Moderat | Hoch |
Spanabfuhr | Interne Kühlung | Externe Kühlung | Dual Flow (ID/OD) |
Kosten | Mittel | Niedrig | Hoch |
**DC** |
***LF*** |
**PL** |
DCONMS |
**BD** |
**LS** |
Einsatz |
10.00 |
184.50 |
1.800 |
20.00 |
9.60 |
50.0 |
ZSGT 06.. |
10.50 |
193.00 |
1.800 |
20.00 |
10.00 |
50.0 |
ZSGT 06.. |
11.00 |
209.00 |
1.800 |
20.00 |
10.60 |
50.0 |
ZSGT 06.. |
11.50 |
209.00 |
1.800 |
20.00 |
11.10 |
50.0 |
ZSGT 06.. |
12.00 |
225.00 |
1.800 |
20.00 |
11.50 |
50.0 |
LOGT 06.. |
12.50 |
226.00 |
1.800 |
20.00 |
12.00 |
50.0 |
LOGT 06.. |
13.00 |
238.00 |
1.800 |
25.00 |
12.50 |
56.0 |
LOGT 06.. |
13.50 |
245.00 |
1.800 |
25.00 |
13.00 |
56.0 |
LOGT 06.. |
Waffenläufe:
Die Lasergravur hat ihre Wurzeln in der Herstellung von Waffenläufen.
Automobilindustrie:
Die Lasergravur wird im Automobilsektor für verschiedene Komponenten verwendet, darunter Kurbelwellen, Einspritzdüsen und Ventilkörper.
Luft- und Raumfahrtkomponenten:
Die Luft- und Raumfahrtindustrie profitiert von der Lasergravur für Anwendungen wie Kraftstoffleitungen, Hydraulikverteiler und Strukturelemente.
Formenbau:
Die Lasergravur spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Kühlkanälen in Spritzgussformen für effektive und effiziente Formenbauprozesse.
Medizinische Geräte:
Die Lasergravur ist integraler Bestandteil bei der Herstellung von medizinischen Geräten wie chirurgischen Werkzeugen, Knochenbohrern und Kanülen und gewährleistet Präzision und Qualität im Gesundheitswesen.