Auswechselbares Spitzenbohren ist eine innovative Bohrtechnik, die einen Werkzeugkörper verwendet, der wiederverwendet werden kann und austauschbare Schneidplatten aufweist. Diese Methode wurde entwickelt, um kostengünstige Lösungen anzubieten, eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren, insbesondere bei Bearbeitungsprozessen mit hohem Volumen.
Das Konzept des Auswechselbaren Spitzenbohrens dreht sich um die Verwendung eines Werkzeugkörpers, der mehrfach verwendet werden kann, während nur die Schneidplatten ausgetauscht werden, wodurch die Gesamtkosten der Werkzeugwartung reduziert werden. Durch das Angebot eines wiederverwendbaren Werkzeugkörpers fördert diese Bohrmethode die Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit in Bearbeitungsvorgängen.
Zusätzlich zu seinen wirtschaftlichen Vorteilen ist das Auswechselbare Spitzenbohren dafür bekannt, dass es bei Bearbeitungsaufgaben mit hohem Volumen eine zuverlässige und stabile Leistung erbringt. Die Verwendung von austauschbaren Schneidplatten gewährleistet eine gleichbleibende Qualität und Präzision und trägt zu einer verbesserten Produktivität und Genauigkeit in den Fertigungsprozessen bei.
Reduzierte Werkzeugkosten
Nur die Spitze muss ausgetauscht werden, wodurch die Kosten pro Bohrung im Vergleich zu Vollbohrern minimiert werden.
Minimierte Ausfallzeiten
Schnelle und einfache Spitzenwechsel reduzieren die Rüstzeit der Maschine und erhöhen die Produktivität.
Gleichbleibende Bohrungsqualität
Präzisionsgefertigte Spitzen gewährleisten eine hohe Wiederholgenauigkeit in Bezug auf Bohrungsdurchmesser, Rundheit und Oberflächengüte.
Verlängerte Lebensdauer des Werkzeugkörpers
Der langlebige Werkzeughalter kann für viele Zyklen wiederverwendet werden, wodurch Abfall und die Häufigkeit des gesamten Werkzeugaustauschs reduziert werden.
Hohe Flexibilität
Ein einziger Werkzeugkörper kann verschiedene Spitzengeometrien und -größen für verschiedene Materialien und Anwendungen aufnehmen.
Geringere Lageranforderungen
Weniger komplette Werkzeuge müssen gelagert werden; nur eine Reihe von Spitzen und einige Werkzeugkörper reichen aus.
Umweltfreundlich
Weniger Materialabfall im Vergleich zum Austausch ganzer Bohrer unterstützt nachhaltige Fertigungspraktiken.
|
Automobilindustrie
Motorblöcke, Zylinderköpfe, Getriebekomponenten
Bohren von Gusseisen, Stahl und Aluminiumlegierungen in großen Mengen und mit hoher Geschwindigkeit
Luft- und Raumfahrtindustrie
Strukturbauteile von Flugzeugen, Fahrwerksteile
Bohren von hochfesten Legierungen wie Titan und Inconel
Allgemeine Bearbeitung
CNC-Bearbeitungszentren, Mehrspindelmaschinen
Effiziente Herstellung von Bohrungen in verschiedenen mechanischen Teilen und Werkzeugen
Öl- und Gas-/Energiesektor
Ventilkörper, Pumpen und Pipeline-Komponenten
Tieflochbohren in zähen Materialien wie Edelstahl
Schwergeräte-/Baumaschinen
Große Rahmenteile, Getriebegehäuse, Hydrauliksysteme
Dauerhafte Bohrleistung unter hohen Drehmomentbelastungen
Werkzeug- und Formenbau
Vorbohren für EDM- oder Kühlkanäle
Präzisionsbohrungen in gehärteten Werkzeugstählen
Metallverarbeitung
Stahlbau, Rohrkonstruktionen
Schnelles und zuverlässiges Bohren in Trägern, Platten und Hohlprofilen