Gun Drill (Tieflochbohrer):Ein Gun Drill ist ein spezialisiertes Werkzeug zum Tieflochbohren, das ursprünglich für die Herstellung von Gewehrläufen entwickelt wurde — daher der Name. Es ist dafür konzipiert, sehr tiefe und präzise Löcher mit ausgezeichneter Geradheit, Rundheit und Oberflächengüte zu bohren.
Anwendungen:Gun Drills werden häufig in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Formenbau, Medizinprodukte und Hydraulik eingesetzt.
Hauptmerkmale
Tieflochfähigkeit:
Fähigkeit, Tiefen von mehr als dem 100-fachen des Durchmessers (100×D) oder mehr zu bohren.
Hohe Präzision:
Ausgezeichnete Geradheit, Rundheit und Oberflächengüte.
Einlippen-Design:
Einfachere Spanabfuhr, erfordert jedoch langsamere Vorschubgeschwindigkeiten.
Interne Kühlmittelzufuhr:
Ermöglicht kontinuierliches Schneiden und effiziente Spanabfuhr.
**DC** |
***LF*** |
**PL** |
DCONMS |
**BD** |
**LS** |
Einsatz |
10.00 |
184.50 |
1.800 |
20.00 |
9.60 |
50.0 |
ZSGT 06.. |
10.50 |
193.00 |
1.800 |
20.00 |
10.00 |
50.0 |
ZSGT 06.. |
11.00 |
209.00 |
1.800 |
20.00 |
10.60 |
50.0 |
ZSGT 06.. |
11.50 |
209.00 |
1.800 |
20.00 |
11.10 |
50.0 |
ZSGT 06.. |
12.00 |
225.00 |
1.800 |
20.00 |
11.50 |
50.0 |
LOGT 06.. |
12.50 |
226.00 |
1.800 |
20.00 |
12.00 |
50.0 |
LOGT 06.. |
13.00 |
238.00 |
1.800 |
25.00 |
12.50 |
56.0 |
LOGT 06.. |
13.50 |
245.00 |
1.800 |
25.00 |
13.00 |
56.0 |
LOGT 06.. |
Vergleich mit anderen Bohrmethoden
Merkmal
Gun Drill
Spiralbohrer
BTA-Bohrer
Tieflochfähigkeit
Lochqualität
Spanabfuhr
Kosten
Häufige Anwendungen
Waffenläufe:
Gewehrläufe sind die ursprüngliche und traditionelle Verwendung dieser Technologie.
Automobilindustrie:
Im Automobilsektor wird dieses Verfahren zur Herstellung verschiedener Komponenten eingesetzt, darunter Kurbelwellen, Einspritzdüsen, Ventilkörper und mehr.
Luft- und Raumfahrtkomponenten:
Luft- und Raumfahrtanwendungen nutzen diese Methode häufig zur Herstellung von Komponenten wie Kraftstoffleitungen, Hydraulikverteilern und Strukturelementen.
Formenbau:
Diese Technik spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung effektiver Kühlkanäle in Spritzgussformen.
Medizinprodukte:
Die Medizinindustrie profitiert von diesem Verfahren bei der Herstellung verschiedener Geräte, darunter chirurgische Werkzeuge, Knochenbohrer und Kanülen.