BTA Tiefbohrungen:
BTA Deep Hole Drilling ist eine Technik zur extrem tiefen und präzisen Bohrung von Löchern in Metallkomponenten.Der Name des Prozesses leitet sich von der Boring and Trepanning Association.
Bei BTA-Bohrungen wird ein spezielles Bohrrohr mit hochdruckendem Kühlmittel umgeben, das zum Schneidbereich führt und die Entfernung von Metallsplittern durch die Mitte des Bohrgeräts erleichtert.Dieser Ansatz gewährleistet eine, schnelle und genaue Bohrergebnisse.
Industriezweige wie Öl und Gas, Luft- und Raumfahrt und Hydrauliksysteme verwenden häufig BTA-Bohrungen, um tiefe Hohlräume in Gegenständen wie Gewehrfässern, Hydraulikzylinder und Maschinenteilen zu schaffen.Besonders wirksam für Löcher mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm, ist dieses Verfahren für seine schnelle Geschwindigkeit und die Erzeugung glatter, linearer Bohrlöcher bekannt.
Vorteile von BTA-Tiefebohrungen
✅ Hohe Effizienz:BTA-Tiefebohrungen bieten eine hohe Bohrgeschwindigkeit, insbesondere bei großen Tiefenbohrungen.
✅ Ausgezeichnete Lochqualität:Diese Methode erzeugt gerade, runde Löcher mit einer glatten Oberfläche.
✅ Gute Chipentfernung:Die Späne werden durch die Innenseite effizient ausgespült, wodurch Blockaden verringert werden, die den Bohrprozess behindern können.
✅ Hohe Präzision:Durch die BTA-Tiefenbohrung kann der Lochdurchmesser und die Ausrichtung besser kontrolliert werden, wodurch genaue und präzise Ergebnisse erzielt werden.
✅ Geeignet für lange Löcher:Mit dieser Technik können sehr tiefe Bohrungen durchgeführt werden, deren Tiefe das 100-fache des Durchmessers des Loches übersteigt.
✅ Arbeiten an harten Materialien:BTA-Tiefebohrungen sind bei harten Materialien wie Stahl, Edelstahl und Legierungen wirksam.
✅ Stabiler Prozess:Die starre Werkzeugkonfiguration bei der BTA-Tiefbohrung sorgt für einen stabilen Prozess, der zu konsistenten und zuverlässigen Ergebnissen führt.
|
Öl- und Gasindustrie
Bohrkragen, Gehäuse, Rohre und Ölwerkzeugkomponenten.
Verteidigung und Feuerwaffen
Gewehrläufe, Kanonenläufe und militärische Rohre.
Schimmel- und Druckmaschinenherstellung
Tiefe Führungslöcher für Formbasen und Werkstoffkomponenten.
Hydraulische Systeme
Hydraulische Zylinderbohrungen und Kolbenstäbe.
Luft- und Raumfahrt
Lange, präzise Löcher in Struktur- und Motorteile.
Schwere Maschinen
Maschinenspindeln, Rollen und Wärmetauscherrohrblätter.
Kühl- und Wärmeübertragungsausrüstung
Rohrplatten und Bauteile mit vielen tiefen Löchern.