BTA-Tieflochbohren ist eine Methode zum Bohren sehr tiefer und gerader Löcher in Metallteilen, in der Regel, wenn das Loch viel tiefer als sein Durchmesser ist. Es ist nach der Boring and Trepanning Association benannt.
Bei diesem Verfahren fließt Kühlmittel unter hohem Druck um die Außenseite eines speziellen Bohrrohrs, gelangt zum Schneidbereich und drückt die Späne (Metallstücke) durch die Mitte des Bohrers heraus. Dies macht das Bohren sauber, schnell und präzise.
BTA-Bohren wird häufig in Branchen wie Öl & Gas, Luft- und Raumfahrt und Hydrauliksystemen eingesetzt, um tiefe Löcher in Gegenständen wie Gewehrläufen, Hydraulikzylindern und Maschinenteilen herzustellen. Es eignet sich am besten für Lochdurchmesser über 20 mm und ist bekannt für hohe Geschwindigkeit und glatte, gerade Löcher.
Hohe Effizienz:Schnelle Bohrgeschwindigkeit, insbesondere für tiefe Löcher mit großem Durchmesser.
Hervorragende Lochqualität:Erzeugt gerade, runde Löcher mit glatter Oberflächenbeschaffenheit.
Gute Spanabfuhr:Späne werden durch das Innere ausgespült, wodurch Verstopfungen reduziert werden.
Hohe Präzision:Bessere Kontrolle von Lochdurchmesser und Ausrichtung.
Geeignet für lange Löcher:Kann sehr tiefe Löcher bohren (über dem 100-fachen des Durchmessers).
Funktioniert bei zähen Materialien:Verarbeitet Stahl, Edelstahl und Legierungen gut.
Stabiler Prozess:Der starre Werkzeugaufbau gewährleistet konsistente Ergebnisse.
|
Bohrstangen, Gehäuse, Rohre und Ölwerkzeugkomponenten.
Verteidigung & Schusswaffen
Gewehrläufe, Kanonenrohre und Rohre in Militärqualität.
Formen- und Werkzeugbau
Tiefe Führungslöcher für Formbasen und Werkzeugkomponenten.
Hydrauliksysteme
Hydraulikzylinderbohrungen und Kolbenstangen.
Luft- und Raumfahrt
Lange, präzise Löcher in Struktur- und Motorteilen.
Schwere Maschinen
Maschinenspindeln, Walzen und Rohrböden für Wärmetauscher.
Kälte- und Wärmeübertragungsanlagen
Platten und Komponenten mit vielen tiefen Löchern.