Austauschbare Spitzenbohrung ist eine Bohrtechnik, bei der ein Werkzeugkörper verwendet wird, der wiederverwendet werden kann und mit austauschbaren Schneidspitzen ausgestattet ist.Diese Methode ist vorteilhaft für Maschinenbearbeitungen mit hohem Volumen, da sie kostengünstig ist., konsistente Leistung und minimiert Ausfallzeiten.
Das Schlüsselfaktor des Austauschbaren Spitzenbohrens ist die Fähigkeit, nur die Schneidspitzen zu ersetzen, wenn sie abgenutzt oder beschädigt werden, anstatt das gesamte Werkzeug wegzuwerfen.Dadurch wird nicht nur Geld gespart, sondern auch sichergestellt, dass der Bohrprozess effizient und zuverlässig bleibt.
Die wichtigsten Vorteile der austauschbaren Spitzenbohrung:
Reduzierte Werkzeugkosten
Nur die Spitze muss ersetzt werden, wodurch die Kosten pro Loch im Vergleich zu Massivbohrern minimiert werden.
Minimierte Ausfallzeiten
Schnelle und einfache Spitzenwechsel reduzieren die Maschineninstallationszeit und erhöhen die Produktivität.
Konsistente Lochqualität
Präzisionsgefertigte Spitzen sorgen für eine hohe Wiederholbarkeit des Lochdurchmesser, der Rundheit und der Oberflächenveredelung.
Verlängerte Lebensdauer des Werkzeugkörpers
Der langlebige Werkzeughalter kann für viele Zyklen wiederverwendet werden, wodurch Abfall und die Gesamthäufigkeit des Werkzeugwechsels reduziert werden.
Hohe Flexibilität
Ein einzelnes Werkzeugkörper kann für verschiedene Materialien und Anwendungen unterschiedliche Spitzengeometrien und -größen aufnehmen.
Niedrigere Bestandsanforderungen
Es sind weniger komplette Werkzeuge vorzulegen; nur eine Reihe von Spitzen und ein paar Werkzeugkörper reichen aus.
Umweltschonend
Weniger Materialverschwendung im Vergleich zum Ersetzen ganzer Bohrmaschinen unterstützt nachhaltige Herstellungspraktiken.
Indexfähige Bohrmaschine | Auswechselbare Spitzenbohrmaschinen |
Modulär ersetzbare Spitzenbits | Auswechselbare Spitzenbohrmaschinen |
Schneiden | Dc | L2 | L1 | |||
Aufordnung Code | Kanten - Nein. Ich weiß nicht. | Abgleich Bohrmaschine Körper | ||||
Sitz Größe | ||||||
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 12.50 12.70 | 5.4 | 10.6 | C | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 12.8 | 5.4 | 10.6 | C | |
Die in Absatz 1 genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 geändert. | 2 | 5.4 | 10.6 | C | ||
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 13.00 13.10 | 5.4 | 10.6 | C | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 13.2 | 5.4 | 10.6 | C | |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 5.4 | 10.6 | C | ||
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 13.5 | 5.4 | 10.6 | C | Die in Absatz 1 genannte Bestimmung gilt nicht für die Zulassung. |
Die in Absatz 1 genannten Maßnahmen gelten nicht. | 2 | 13.51 13,70 13.80 | 5.8 | 11.1 | B | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Maßnahmen gelten nicht. | 2 | 13.89 | 5.8 | 11.1 | B | |
Die in Absatz 1 genannten Maßnahmen gelten nicht. | 2 | 5.8 | 11.1 | B | ||
Die in Absatz 1 genannte Bestimmung gilt nicht. | 2 | 5.8 | 11.1 | B | ||
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 14.00 14.10 14.20 14.29 | 5.8 | 11.1 | B | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 14.4 | 5.8 | 11.1 | B | |
Der Wert der Verpackung ist zu messen. | 2 | 5.8 | 11.1 | B | ||
Der Begriff "Behandlung" ist nicht mehr in Kraft. | 2 | 5.8 | 11.1 | B | ||
Die in Absatz 1 genannte Bestimmung gilt nicht. | 2 | 5.8 | 11.1 | B | ||
EP065-P-1450 | 2 | 14.5 | 5.8 | 11.1 | B | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Maßnahmen gelten nicht. | 2 | |||||
Der Begriff "Behandlung" ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zu verstehen. | 2 | |||||
EP065-P-1480 | 2 | 14.51 14.68 | 6.2 | 11.6 | Eine | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
14.8 | 6.2 | 11.6 | Eine | |||
6.2 | 11.6 | Eine | ||||
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 15.00 15.08 | 6.2 | 11.6 | Eine | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Maßnahmen gelten nicht. | 2 | 15.3 | 6.2 | 11.6 | Eine | |
Die in Absatz 1 genannte Bestimmung gilt nicht. | 2 | 6.2 | 11.6 | Eine | ||
EP065-P-1550 | 2 | 15.50 15,60 15. Das ist nicht wahr.70 | 6.2 | 11.6 | 4 | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 15.8 | 6.2 | 11.6 | Eine | |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 6.2 | 11.6 | Eine | ||
Die Kommission wird die folgenden Maßnahmen ergreifen: | 2 | 6.2 | 11.6 | Eine | ||
Die Kommission wird die folgenden Maßnahmen ergreifen: | 2 | 15.88 16.00 16.10 16.20 16.25 16.33 16.40 16.50 | 7 | 12.6 | 1 | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Der Wert der Verpackung wird in der Tabelle 1 angegeben. | 2 | 16.9 | 7 | 12.6 | 1 | |
Der Begriff "Forschung" ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zu verstehen. | 2 | 7 | 12.6 | 1 | ||
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 7 | 12.6 | 1 | ||
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 7 | 12.6 | 1 | ||
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 7 | 12.6 | 1 | ||
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 7 | 12.6 | 1 | ||
EP065-P-1650 | 2 | 7 | 12.6 | |||
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 2 | 7 | 12.6 | 1 |
Beispiel für die Bestellung:EP065-P-1900 wie EP065-P-1900 (Arbeitsstückmaterialtyp P);EP065-M-1900 (Arbeitsstückmaterialtyp M);EP065-S-1900 (Arbeitsstückmaterialtyp S)
Das Bohren mit austauschbarer Spitze findet Anwendungen in der Automobilindustrie für das Bohren von Motorblöcken, Zylinderköpfen und Getriebebauteilen.Das Verfahren eignet sich hervorragend für die Hochdruck- und Hochgeschwindigkeitsbohrung von Materialien wie Gusseisen, Stahl und Aluminiumlegierungen.
In der Luft- und Raumfahrtindustrie wird das austauschbare Spitzenbohren für Flugzeugkonstruktionsbauteile und Fahrwerkteile eingesetzt.
Bei der allgemeinen Bearbeitung werden in CNC-Bearbeitungszentren und Mehrspindelmaschinen häufig austauschbare Spitzenbohrmaschinen eingesetzt.Sie bieten eine effiziente Bohrung für verschiedene mechanische Teile und Werkzeuge.
In der Öl- und Gasindustrie sowie im Energiesektor wird die Austauschspitze für Ventilkörper, Pumpen und Rohrleitungsbauteile verwendet.
Für Schwermaschinen- und Baumaschinenanwendungen wird das austauschbare Spitzenbohren zur Bohrung großer Rahmenkomponenten, Getriebegehäuse und Hydrauliksysteme eingesetzt.Das Verfahren sorgt für eine dauerhafte Bohrleistung unter hohen Drehmomentlasten.
In der Werkzeugindustrie wird das austauschbare Spitzenbohren für Vorbohranwendungen im Zusammenhang mit EDM oder Kühlkanälen eingesetzt.
Im Metallverarbeitungsverfahren wird das austauschbare Spitzenbohren auf Stahlkonstruktionen und Rohrbaugruppen angewendet.und hohle Abschnitte.