Auswechselbares Spitzenbohren ist ein Verfahren, bei dem ein Werkzeugkörper wiederholt verwendet wird, während die Schneidspitzen bei Bedarf ausgetauscht werden können. Diese Methode wurde entwickelt, um Vorteile wie Kosteneffizienz, konsistente Ergebnisse und minimierte Ausfallzeiten zu bieten, insbesondere bei groß angelegten Bearbeitungsaktivitäten.
Durch die Verwendung eines wiederverwendbaren Werkzeugkörpers mit austauschbaren Schneidspitzen ermöglicht das Auswechselbare Spitzenbohren effiziente und zuverlässige Bohrvorgänge. Dieser Ansatz erweist sich als praktische Lösung für Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse optimieren und eine gleichbleibende Leistung bei anspruchsvollen Bearbeitungsaufgaben erzielen möchten.
Reduzierte Werkzeugkosten:
Es muss nur die Spitze ausgetauscht werden, wodurch die Kosten pro Bohrung im Vergleich zu Vollbohrern minimiert werden.
Minimierte Ausfallzeiten:
Schnelle und einfache Spitzenwechsel reduzieren die Rüstzeit der Maschine und erhöhen die Produktivität.
Gleichbleibende Bohrungsqualität:
Präzisionsgefertigte Spitzen gewährleisten eine hohe Wiederholgenauigkeit in Bezug auf Bohrungsdurchmesser, Rundheit und Oberflächengüte.
Verlängerte Werkzeugkörperlebensdauer:
Der langlebige Werkzeughalter kann für viele Zyklen wiederverwendet werden, wodurch Abfall und die Häufigkeit des gesamten Werkzeugwechsels reduziert werden.
Hohe Flexibilität:
Ein einziger Werkzeugkörper kann verschiedene Spitzengeometrien und -größen für verschiedene Materialien und Anwendungen aufnehmen.
Geringere Lageranforderungen:
Weniger komplette Werkzeuge müssen gelagert werden; nur eine Reihe von Spitzen und einige Werkzeugkörper reichen aus.
Umweltfreundlich:
Weniger Materialabfall im Vergleich zum Austausch ganzer Bohrer unterstützt nachhaltige Fertigungspraktiken.
Materialgüte | P20 |
Beschichtung | Titannitrid |
Bohrtiefe | 45 |
S(r/min) | 1400 |
Anwendung | Bohren |
Vc(m/min) | 85.7 |
F(mm/min) | 316 |
Bohrertyp | DW |
Schneiden | 2 |
Material | Schnellarbeitsstahl |
1 |
|
3 Typ |
|
EP197 |
DW
DW |
EP065 |
QuadriplanarA |
EP060 |
Doppel-Cabochon A |
EP100 |
Trikuspid E |
…… |
2 |
||
Verarbeitetes Material |
||
P |
Stahlmaterialien |
|
M |
Edelstahlmaterialien K |
|
Gussmaterialien |
N |
|
NE-Metalle |
S Titanlegierung |
|
Nickel-basierend |
ed alycobal-basiertloyiron-basiert |
|
aly |
H |
Hochharte Materialien |
3 Bohrer |
Durchmesser 1600 16,00 mm 1630 |
16,30 mm
Automobilindustrie
Motorblöcke, Zylinderköpfe, Getriebekomponenten
Luft- und Raumfahrtindustrie
Strukturbauteile von Flugzeugen, Fahrwerksteile
Allgemeine Bearbeitung
CNC-Bearbeitungszentren, Mehrspindelmaschinen
Öl- und Gas-/Energiesektor
Ventilkörper, Pumpen und Pipeline-Komponenten
Schwergeräte-/Baumaschinen
Große Rahmkomponenten, Getriebegehäuse, Hydrauliksysteme
Formen- und Werkzeugindustrie
Vorbohren für EDM- oder Kühlkanäle
Metallverarbeitung
Stahlbau, Rohrkonstruktionen