HOCHGESCHWINDIGKEITS- UND HOCHFESTIGKEITSSERIE (H)
Sowohl Steifigkeit als auch Zähigkeit
Extrem ultrafeinkörnige Stäbe (0,4 μm). Sie haben sowohl Verschleißfestigkeit als auch Zähigkeit und eignen sich für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von weichen und harten Materialien;
Herstellung von hochharten und hochzähen Substraten, spezielles Negativwinkeldesign, Materialbearbeitung vor und nach der Wärmebehandlung, universell weich und hart;
Kann für die CNC-Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, Ölnebel, Wasserkühlung, Ölkühlung und andere Kühlumgebungen verwendet werden.
Universell für Schruppen und Schlichten
Das Schneidkantendesign gleicht Schärfe und Spitzensteifigkeit aus, um eine stabile Lebensdauer unabhängig vom Schruppen, Schlichten oder Trockenbearbeiten zu erreichen;
Extra lange Lebensdauer
Ausgestattet mit DX-Beschichtungstechnologie und verbesserter Kantenform für vergütete und vorgehärtete Stähle. Ausgezeichnete Oberflächenrauheit und Genauigkeit können auch bei der Langzeitbearbeitung großer Teile realisiert werden
Flaches Schneidende -Erzeugt flache Oberflächen und scharfe 90°-Ecken.
Präzisionsfräsen -Ideal für präzises Nuten, Konturieren und Taschenfräsen.
Vielseitige Nutenoptionen -Erhältlich mit 2, 3, 4 oder mehr Nuten für unterschiedliche Schneidbedingungen.
Materialkompatibilität -Geeignet zum Schneiden von Stahl, Aluminium, Edelstahl, Kunststoff und Verbundwerkstoffen.
Hohe Oberflächengüte -Sorgt für glattes Schneiden und saubere Kanten.
Verschiedene Beschichtungen verfügbar -TiN, TiAlN, AlTiN usw., um die Werkzeugstandzeit und -leistung zu erhöhen.
Solide Konstruktion -Typischerweise aus Hartmetall oder Schnellarbeitsstahl (HSS) für Langlebigkeit gefertigt.
CNC-Maschinenbereit -Konzipiert für den Einsatz in Hochgeschwindigkeits-CNC-Bearbeitungsvorgängen.
Kostengünstig -Eine zuverlässige Wahl für allgemeine Fräsaufgaben.
|
Anwendungen von Schaftfräsern:
Nuten -– Schneiden von geraden Nuten mit scharfen Kanten in einer Vielzahl von Materialien.
Profilieren -– Fräsen entlang von Konturen mit Präzision.
Taschenfräsen -– Erstellen von Hohlräumen mit flachem Boden oder Aussparungen.
Seitenfräsen -– Bearbeiten der Seiten von Werkstücken mit hoher Genauigkeit.
Planfräsen -– Erzeugen von flachen Oberflächen auf dem Werkstück.
Scharfe Eckbearbeitung -– Ideal für Komponenten, die 90°-Innenkanten erfordern.
Formen- und Werkzeugbau -– Wird in der Werkzeug- und Formenherstellung für eine präzise Kantendefinition verwendet.
Prototypenherstellung -– Üblich in der Rapid Prototyping und kundenspezifischen Teilefertigung.
CNC-Bearbeitungszentren -– Weit verbreitet in automatisierten Produktionsumgebungen.
Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen -– Effektiv bei Materialien wie Stahl, Aluminium, Messing und Thermoplasten.
F: Wie lautet der Markenname der Schaftfräser?
A: Der Markenname der Schaftfräser ist ARNOLD.
F: Wo werden die Schaftfräser hergestellt?
A: Die Schaftfräser werden in China hergestellt.
F: Welche Zertifizierung haben die Schaftfräser?
A: Die Schaftfräser sind nach ISO9001:2000 zertifiziert.
F: Was ist die Mindestbestellmenge für die Schaftfräser?
A: Die Mindestbestellmenge für die Schaftfräser beträgt 2.
F: Was sind die Verpackungsdetails für die Schaftfräser?
A: Die Schaftfräser werden mit Standardverpackung geliefert.