BTA-Tieflochbohren – Übersicht
BTA-Tieflochbohren ist ein hocheffizientes Metallzerspanungsverfahren zur Herstellung von Tiefbohrungen, typischerweise wenn das Verhältnis von Tiefe zu Durchmesser 10:1 übersteigt. BTA steht für Boring and Trepanning Association und der Begriff bezieht sich auf eine spezielle Bohrmethode, die häufig in Branchen wie Öl und Gas, Luft- und Raumfahrt, Formenbau, Hydraulikzylindern, Gewehrläufen und Schwermaschinen eingesetzt wird.
Tiefbohrfähigkeit
Fähigkeit, mehrere Meter tiefe Löcher zu bohren, mit Tiefen-zu-Durchmesser-Verhältnissen von 100:1 oder mehr.
Effiziente Spanabfuhr
Späne werden intern abgeführt, wodurch Verstopfungen minimiert und die Stabilität verbessert wird.
Hohe Produktivität
Höhere Schnittgeschwindigkeiten im Vergleich zum Tiefbohren, ideal für Durchmesser über Ø20 mm.
Hervorragende Lochqualität
Erzeugt Löcher mit überlegener Rundheit, Geradheit und Oberflächengüte.
Vielseitige Materialverträglichkeit
Geeignet für die Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien, darunter Stahl, Legierungen und Edelstahl.
|
Typische Anwendungen
Öl & Gas: Bohren von Bohrstangen, Rohren und Gehäusen.
Hydraulik: Bearbeitung von Hydraulikzylinderbohrungen.
Verteidigung & Schusswaffen: Herstellung von Gewehrläufen und Artillerierohren.
Formen & Werkzeuge: Bearbeitung von tiefen Führungslöchern in großen Formen.
Schwermaschinen: Bohren von Hauptwellen oder Wärmetauscherplatten.
F: Wie lautet der Markenname dieses Bohrprodukts?
A: Der Markenname dieses Bohrprodukts ist ARNOLD.
F: Wo wird dieses Bohrprodukt hergestellt?
A: Dieses Bohrprodukt wird in China hergestellt.
F: Welche Zertifizierung hat dieses Bohrprodukt?
A: Dieses Bohrprodukt ist nach ISO9001:2000 zertifiziert.
F: Was ist die Mindestbestellmenge für dieses Bohrprodukt?
A: Die Mindestbestellmenge für dieses Bohrprodukt beträgt 2.
F: Was sind die Verpackungsdetails für dieses Bohrprodukt?
A: Die Verpackungsdetails für dieses Bohrprodukt umfassen Standardverpackung.