Eckradius-Fräser, auch bekannt als Bullnose-Fräser, sind mit einem kleinen Radius an den Ecken anstelle einer scharfen 90°-Kante ausgestattet. Diese abgerundete Ecke erhöht die Lebensdauer des Werkzeugs und hilft, vorzeitige Ausbrüche zu verhindern, insbesondere bei der Bearbeitung anspruchsvoller Materialien. Diese Fräser eignen sich gut für Aufgaben, die Robustheit an der Schneidkante, eine verbesserte Oberflächenqualität und eine längere Werkzeuglebensdauer erfordern.
Häufig eingesetzt in Konturieren, Profilieren und Formen- und Werkzeugbau bieten Eckradius-Fräser aufgrund ihrer speziellen Konstruktion einen deutlichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Fräsern. Die abgerundete Geometrie dieser Werkzeuge bietet zusätzliche Festigkeit und Belastbarkeit und macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedene Bearbeitungsvorgänge.
Vorteile von Eckradius-Fräsern
Erhöhte Werkzeugfestigkeit: Die abgerundeten Ecken reduzieren die Spannungskonzentration, minimieren das Bruchrisiko und verbessern die Werkzeugsteifigkeit.
Verbesserte Oberflächengüte: Der glatte Radius an den Ecken erzeugt sauberere Schnitte und eine bessere Oberflächenqualität, insbesondere bei Schlichtbearbeitungen.
Reduzierter Ausbruch und Verschleiß: Eckradien helfen, Kantenausbrüche zu verhindern, insbesondere beim Schneiden von härteren oder abrasiven Materialien.
Längere Werkzeuglebensdauer: Mit weniger Verschleiß und Bruch halten diese Werkzeuge länger, wodurch die Häufigkeit des Werkzeugwechsels und die Maschinenstillstandszeiten reduziert werden.
Höhere Vorschubgeschwindigkeiten: Die zusätzliche Kantenfestigkeit ermöglicht aggressivere Schnittparameter und erhöht die Produktivität.
Ideal für 3D-Konturierung und Formenbau: Perfekt für Anwendungen, die starke Kanten und sanfte Übergänge erfordern, wie z. B. Formhohlräume, Gesenke und komplexe Profile.
|
Formen- und Werkzeugbau
Ideal für die Bearbeitung von Hohlräumen, Kernen und Formkomponenten mit verbesserter Kantenfestigkeit und Oberflächengüte.
3D-Konturfräsen
Geeignet für die Bearbeitung komplexer Oberflächen, bei denen sanfte Übergänge und Radius-Kanten erforderlich sind.
Allgemeines Profilieren und Schlichten
Wird in Profilieroperationen eingesetzt, bei denen eine längere Werkzeugstandzeit und Präzision erforderlich sind.
Taschenfräsen mit Radius-Ecken
Perfekt für die Erstellung von Taschen und Schlitzen mit abgerundeten Innenecken, wodurch die Belastung des Teils reduziert wird.
Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (HSM)
Gut geeignet für Hochgeschwindigkeitsanwendungen in gehärteten Stählen und anderen zähen Materialien.
Luft- und Raumfahrt- und Automobilteile
Wird häufig bei der Bearbeitung von Hochleistungskomponenten eingesetzt, bei denen die Ermüdungsbeständigkeit und die Oberflächenintegrität wichtig sind.
Werkzeug- und Vorrichtungsherstellung
Bietet dauerhafte Schneidleistung bei der Herstellung von Vorrichtungen, Lehren und Gesenken.
Bearbeitung von gehärteten Materialien
Effektiv beim Schneiden von harten Legierungen, während Verschleiß und Werkzeugausfall minimiert werden.